Wasserversorger

Wasser schützen

Wasser ist für das Leben auf der Erde essenziell – für Menschen, Tiere und Pflanzen. Als Wasserversorger leisten Sie einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit der Trinkwasserversorgung. In allen Ländern nehmen die Herausforderungen der Trinkwasserversorgung zu, wenn auch in unterschiedlichem Maße. So sinkt beispielsweise der Grundwasserspiegel  in vielen Regionen der Erde. Der Klimawandel verschärft die Wasserknappheit und stellt Energie- und Wasserversorgungsunternehmen vor die Herausforderung, Versorgungssicherheit und nachhaltige Ressourcennutzung zugleich zu gewährleisten.

Ihre Herausforderungen

1.Mehr öffentliche Aufmerksamkeit

Sie müssen auskunftsfähig sein und Maßnahmen belegen können. Deshalb denken Sewerin-Lösungen das Dokumentieren der Tätigkeiten immer mit.

2. Veraltete Infrastruktur

Die alternde Infrastruktur sorgt vielfach für steigende Betriebskosten durch Verluste und aufwendige Reparaturen. Da viele Kommunen finanzielle angeschlagen sind, verursachen hohe Kosten Rechtfertigungsdruck. Wasserleckagen sollen zeitnah gefunden werden. 

3. Fachkräftemangel

Fehlende Fachkräfte erschweren die Arbeit. Neue Mitarbeitende sollen zügig angelernt werden. Bei all unseren Lösungen behalten wir stets im Blick, wie wir Mitarbeitende entlasten können: durch gute Ergonomie, die Vermeidung von Nachtarbeit oder durch stationäre Lösungen, die weitgehend autonom Wasserleckagen detektieren.

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

SePem 351 - Datenübertragung per LoRaWAN®

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

SeCorr® C 200: Wasserleckortung durch Korrelation - Wie wird eine Korrelationsmessung durchgeführt?

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um diesen Inhalt zu sehen.

AQUAPHON® A 200: akustische Wasserleckortung - Vorortung und Lokalisation einer Leckage

4. Regulatorische Anforderungen nehmen zu

Von Land zu Land sind die gesetzlichen Anforderungen sehr unterschiedlich. Insgesamt gilt jedoch, dass sie tendenziell zunehmen. Dadurch entstehen in der Regel weitere Dokumentationspflichten.

5. Cybersicherheit und Resilienz

Die Wasserversorgung ist Teil der kritischen Infrastruktur. Ein Ausfall hätte direkte Folgen für die öffentliche Gesundheit und Sicherheit. Neben physischen Schäden werden digitale Angriffe zunehmend zur Gefahr. Der Schutz vor Hackerangriffen, Manipulationen und Systemausfällen gewinnt daher stark an Bedeutung.

Ihre Herausforderungen? Unsere Lösungen.

Die Hermann Sewerin GmbH unterstützt Wasserversorger mit innovativen Technologien und praxisgerechten Lösungen, um Ausfälle zu vermeiden, Systeme widerstandsfähiger zu machen und eine zuverlässige Dokumentation zu gewährleisten. So helfen wir Ihnen, die Sicherheit Ihrer Infrastruktur – sowohl physisch als auch digital – langfristig zu sichern. Ihre Herausforderungen? Wir haben die passenden Lösungen – von mobil bis stationär.

AQUAPHON A 200

Maximale Unterstützung bei Ihrer Leckortung im Wasserrohrnetz

Mehr Infos

SePem 351

Die kosteneffiziente Lösung für die kontinuierliche Überwachung Ihres Trinkwassernetzes

Mehr Infos

SePem 150

Mobile Leckortung für die mittelfristige Überwachung von Netzbereichen

Mehr Infos

SePem 100

Mobile Leckortung für die kurzfristige Überwachung von Netzbereichen

Mehr Infos

SeCorr C 200

Hochleistungs-Korrelator für schnelle Leckageortung

Mehr Infos

SeCorrPhon AC 200

Drei Anwendungen in einem System für maximale Sicherheit

Mehr Infos

Wissen, das nicht versickert. Der Newsletter für nachhaltigen Erfolg.

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Praxistipps, Neuigkeiten und exklusiven Fachartikeln.