SePem 351

Stationäre Überwachung von Trinkwasserrohrnetzen

Messdaten via LoRaWAN® übertragen

Der Geräuschlogger SePem® 351 überwacht Ihre Trinkwasserrohrnetze.
Mit dem Ziel, Wasserverluste zu senken, überträgt er die Messdaten via LoRaWAN®.

Der Logger SePem® 351 ist speziell für den stationären Einsatz konzipiert. Er misst zur eingestellten Zeit die Geräusche im Rohrnetz. Im Anschluss an die Messung werden die aufgenommenen Daten ausgewertet und zur Übertragung aufbereitet. Damit anschließend die Messdaten an die Leitstelle eines Wasserversorgungsunternehmen gesendet werden können, muss der Logger in einem LoRaWAN® Netzwerk registriert sein. Zur Visualisierung der Messwerte ist ein Netzinformationssystem erforderlich.

Neu auftretende Leckagen können innerhalb weniger Stunden erkannt werden, weil die Messwerte von jedem SePem® 351 täglich übermittelt werden. Die Nutzung von vorhandenen LoRaWAN® Netzen ermöglicht die optimale Anbindung an implementierte Technologien.

SePem® 351 ist für die Nutzung im Verteilungsnetz vorgesehen.

Mit der Produktvariante SePem® 351 HY werden Transportleitungen akustisch überwacht.

Bei der Integration der SePem® 351 in installierte Netzinformationssysteme unterstützen wir Sie gern.
 

LoRaWAN® ist eine Marke, die unter Lizenz der LoRa Alliance® verwendet wird.