Ziel:
- Sicherheit und Effektivität beim Freimessen erhöhen für das Arbeiten in engen Räumen, Schächten, Behältern und Silos
Zielgruppe:
Anwender und Aufsichtführende aus allen Bereichen der
- Ver- und Entsorgung
- Fernwärme
- Dienstleistungsunternehmen
Abschlusszertifizierung
Nachweis der Fachkunde durch eine Prüfung mit Zertifikat
Detaillierter Kursinhalt
- Regelwerke wie DGUV Regel 113-004 (BGR/GUV-R 117-1), DGUV Grundsatz 313-002 (BGG/GUV-G 970) und vergleichbare
- Gefährdungs-Check zur Schachtbegehung und seine Auswirkungen
- Messtechnik und Wirkprinzipien
- Anwenden der unternehmensspezifischen Messtechnik
- Kontrolle und Prüfung vor dem Einsatz
- Messorte und Messtaktik
- Dokumentation
Praxis
- Kontrolle und Prüfung vor dem Einsatz
- Umsetzen der Messtaktik
- Durchführen von Messungen
- Dokumentation
Hinweis:
Voraussetzung sind Basis-Kenntnisse der betrieblichen Messtechnik.
Bitte bringen Sie Ihr Messgerät inkl. Systemtechnik zur Schulung mit.