LaserGasPatroller LGP 900 — fahrzeuggestützte Rohrnetzüberprüfung

Modernste Lecksuche für effiziente Rohrnetzüberprüfung

Der LaserGasPatroller LGP 900 setzt neue Maßstäbe in der Rohrnetzüberprüfung: Als laserbasierte Fahrzeuglösung erkennt er zuverlässig Gasindikationen an erdverlegten Leitungen. Die Software SeCuRi® SAT verknüpft die Emissionen der Gasindikationen mit den betreffenden Leitungsabschnitten. Die überprüften Leitungsabschnitte und die Gasindikationen werden automatisch dokumentiert.

Der Software SeCuRi® SAT erstellen Sie automatisiert den LDAR-Bericht. So erfüllen Sie schnell und zuverlässig die Anforderungen aus der EU-Methanemissionsverordnung. Dank modularem Aufbau und niedrigem Energiebedarf lässt sich das System in unterschiedlichste Fahrzeuge integrieren und sorgt für höchste Effizienz bei der Rohrnetzüberprüfung.

Leistungsstarkes System für die Rohrnetzüberprüfung mit dem LGP 900
 

  • Zuverlässige Methanerkennung ohne Querempfindlichkeit zu anderen Gasen
  • Verknüpft die gemessenen Emissionen der Gasindikation mit dem betreffenden Leitungsabschnitt
  • Beim zusätzlichen Einsatz von Handgeräten für nicht-erreichbaren Bereiche fügen sich diese Daten über SeCuRi® SAT nahtlos in Dokumentation ein
  • Vollautomatische, lückenlose Erfassung aller relevanten Messdaten
  • Erstellt den LDAR-Bericht automatisiert
  • Waschanlagen- und alltagstauglich
  • Maximale Datensouveränität – die Daten bleiben bei Ihnen
  • Universell einsetzbar mit nahezu allen Fahrzeugtypen – auch in Elektrofahrzeugen
  • Einbau durch unseren professionellen Fahrzeugausbau oder unsere zertifizierten Vertriebspartner 

Laserbasiert. Vollautomatisch. Ökonomisch.

Mit dem LaserGasPatroller LGP 900 investieren Sie in kompromisslose Sicherheit, höchste Effizienz und nachhaltige Zuverlässigkeit.

LDAR-Berichte einfach erstellen

Lesen Sie GIS-Daten ein, geben Sie Gasindikationen, den Überprüfungsbereich und die überprüften Assets aus – so dokumentieren Sie Methanemissionen rechtssicher

Arbeiten Sie effizient: Dank

Erfahrung mit fahrzeuggestützten Systemen können wir die Ansaugleistung exakt auf den Sensor abstimmen: Orten Sie Gasindikationen mit nur wenigen Wiederholungsfahrten

Faires Preismodell

Die Softwarelizenz kaufen Sie einmal – die jährlichen Wartungskosten sind dann sehr überschaubar

Anwendung des LGP 900 – Fahrzeuglösung zur Rohrnetzüberprüfung

Der LaserGasPatroller LGP 900 ist speziell für professionelle Anwender konzipiert, die gesetzliche Vorgaben, wie die EU-Methanverordnung, effizient umsetzen müssen. Egal, ob sicherheitstechnische Rohrnetzüberprüfung oder Emissionsmessung gemäß EU-Methanemissionsverordnung: Alle Messdaten – von der Gasindikation bis hin zu den überprüften Assets – werden vollautomatisch und rechtssicher hinterlegt. Die GIS-Anbindung ermöglicht eine perfekte Integration ins Netzmanagement, Kartenmaterial ist variabel. Der Einbau ist flexibel auch in E-Fahrzeugen möglich, ohne Zusatzbatterie. So ist der LGP 900 die ideale Lösung für moderne Netzbetreiber, Stadtwerke oder Versorgungsunternehmen, die Präzision, Dokumentensicherheit und Betriebskostenoptimierung verlangen. Mit dem LGP 900 überprüfen Sie das Gasrohrleitungsnetz, indem Sie in der Nähe der Leitungstrasse fahren. Das System überprüft das Umfeld unter Berücksichtigung der Windmessung zuverlässig auf Gasindikationen nach DVGW-Regelwerk G 465-4-4.

FAQ

Das könnte Sie auch interessieren

Praxiserprobte Lösungen

Zur Produktübersicht

SR-LD 800

Methan-Detektion aus bis zu 200 Metern Entfernung

Mehr Infos

LaserGasPatroller LGP 800

Rohrnetze zügig und komfortabel mit dem Fahrzeug überprüfen

Mehr Infos

SR-LD 200

Gasaustritte sicher und effizient aus der Distanz detektieren

Mehr Infos

EX-TEC PM 580

Spüren, Warnen, Messen mit nur einem Gerät

Mehr Infos

Wissen, das nicht versickert. Der Newsletter für nachhaltigen Erfolg.

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Praxistipps, Neuigkeiten und exklusiven Fachartikeln.