Es ist Herbst. Die Blätter fallen. Sie verdecken auch Schachtabdeckungen und Straßenkappen. Mit dem FerroTec FT 10 finden Sie diese. weiterlesen
Einfache Überwachung des Zwischenraums von Gasmembranen an Biogasanlagen auf Leckagen. Um die Messung im Zwischenraum von Gasmembranen und der äußeren Fermenterumhüllung zu ermöglichen, hat die Hermann Sewerin GmbH das „Starterkit Zwischenraum“ entwickelt. weiterlesen
Premiere: Erstmals Prüfung einer Brückenleitung über dem Meer! Bei der Überprüfung von freiverlegten Versorgungsleitungen sind die Mitarbeiter der SEWERIN-Rohrnetzüberprüfung auch schon mal an ungewöhnlichen Arbeitsplätzen unterwegs. weiterlesen
Von der Rohrnetzüberprüfung ins Export Management - Nico Eichenauer kennen viele unserer Kunden sicher bereits als kompetenten Ansprechpartner rund um die Rohrnetzüberprüfung. Der sympathische 45jährige ist bereits seit 16 Jahren Teil der SEWERIN-Familie. weiterlesen
Berufliche Perspektiven für Jugendliche in Ghana: Erstes Training für Lecksucher - Bereits seit vielen Jahren engagieren sich die Hermann Sewerin GmbH und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) weltweit für nachhaltige Entwicklung und internationale Bildungsarbeit. weiterlesen
Herzlich Willkommen – wir begrüßen die Azubis! Wir freuen uns, dass Tim und Maurice ab sofort zum Team gehören. Hier stellen wir sie Ihnen kurz vor. weiterlesen
Warum ist es eigentlich so wichtig, Wasser- und Gasleckagen zu orten? Einen kleinen Einblick in unseren wichtigen Beitrag zur Versorgungssicherheit bekamen heute die Stipendiat*innen des Projektes „Aufwind“ der Bürgerstiftung Gütersloh bei unserer Firmenbesichtigung. weiterlesen
Regelmäßig werden unsere Kollegen als Experten zum Thema Gas- und Wasserlecksuche sowie Leitungsortung angefragt. Gerade kürzlich waren zum Beispiel Stefan Hoffmann und Torsten Eichholz beim GWI, weiterlesen
Seit dem 01.07.2023 übernimmt unser ehemaliger Auszubildender Maximilian Höner die neue Position des Messe- und Eventmanagers im Marketing. Seit 1. August ist Christian Schepers wieder bei uns. weiterlesen
Welche Vorteile bietet die hauseigene Leckageortung einem Versorgungsunternehmen? In unserem neuesten Praxisbeispiel erläutert Cole Yerina, Lead Water Operator vom Wisconsin Public Works Department in Howard, Wisconsin, USA, die Gründe für den Einsatz von SEWERIN´s SeCorrPhon AC 200. weiterlesen
Von 2019 bis 2022 war Christian Schepers schon einmal für SEWERIN tätig. Nach einem kurzen Abstecher in die Fernwärmebranche konnten wir ihn am 01.08.2023 wieder als Exportmanager in unserem Vertriebsteam begrüßen. weiterlesen
Was verbindet die Suche nach einem Wasserleck mit der Suche nach Verschütteten? Für beide Verfahren spielt Akustik eine wichtige Rolle: Das System AQUAPHON® wurde entwickelt, um Wasserleckagen akustisch zu orten. Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien, im Februar 2023, wurde das AQUAPHON® A 200 auch zur Verschüttetensuche eingesetzt. weiterlesen
Seit 100 Jahren schützt die Hermann Sewerin GmbH Leben und die Umwelt durch hochwertige Technologien für die Gas- und Wasserlecksuche. Heute feierte die Belegschaft. Über 400 Mitarbeitende und Ehemalige kamen zum Staunen, Genießen und Tanzen. weiterlesen
Am 26. Juli 2023 traf sich unser Kollege Michael Kersting mit dem Projektteam des Projekts „LevelUp“ der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg am Schadenweilerhof. Mit im Gepäck hatte er ein Gasanalysegerät Typ Multitec 545, welches er dem Projektkonsortium übergab. Herr Kersting, selbst auch in der Gremienarbeit der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit) tätig, wies in das Gerät ein und informierte sich über das Projekt. weiterlesen
Ob Gas- und Wasserlecksuche oder Leitungsortung: Mit unseren praxisnahen Seminaren arbeiten Sie sich schnell in neue Themen ein oder vertiefen Ihr Know-how in Ihrem Fachgebiet. weiterlesen
Um die wachsenden Aufgaben, Leistungen und Projekte weiterhin mit maximalem Einsatz zu erfüllen, haben wir unser Team verstärkt. Wir freuen uns, Ihnen hier unsere neuen Kollegen vorzustellen. weiterlesen
In der täglichen Ortungspraxis tritt häufig die Situation auf, dass die genaue Lage von Leitungen unbekannt ist. Dies kann am Verlust von Planwerken oder an lückenhafter Dokumentation nach Neuverlegungen bzw. nach Änderungen der Leitungslage liegen. weiterlesen
„Mit großem Interesse verfolgen wir die Förderung junger Leute durch das ,Aufwind‘-Stipendium der Bürgerstiftung Gütersloh. Deshalb haben wir uns auch entschlossen, unsere alljährliche Weihnachtsspende, die sonst in internationale Projekte zur Wassergewinnung geflossen ist, diesmal einem lokalen Projekt zugutekommen zu lassen.“ weiterlesen
Am 21.10.2022 ehrte die Hermann Sewerin GmbH insgesamt 14 Jubilare und Ruheständler in einem feierlichen Rahmen im Gütersloher Brauhaus. weiterlesen
Sie suchen eine neue berufliche Herausforderung? Sie legen Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz in einem erfolgreichen Unternehmen? Kundenkontakt ist Ihre große Stärke? Sie haben Ihren Wohnsitz in Bayern? Dann bewerben Sie sich direkt über unsere Website. weiterlesen
Stefan Hoffmann übernimmt ab sofort die Abteilungsleitung des Dienstleistungsbereichs SeGAS (Sewerin Gas-Anlagen-Service). weiterlesen
Seit dem 01.10.2021 übernimmt Ingo Matlachowski, neben seiner Tätigkeit als Export Manager, auch die Aufgaben des Assistenten der Vertriebsleitung. weiterlesen
Wir freuen uns, dass die GAT/WAT 2021, die Leitveranstaltung der Energie- und Wasserwirtschaft, trotz der aktuellen Corona-Situation als Präsenzveranstaltung stattfinden kann. weiterlesen
Der Funkkopfhörer F8 H ist die Helmausführung des etablierten Funkkopfhörers F8. Der F8 H kann an jedem gängigen Schutzhelm mit einer Euroslot-Aufnahme von 30 mm befestigt werden. Ausgestattet mit dem Nahfunk-System SDR (Sewerin Digital Radio) ermöglicht der Funkkopfhörer das kabellose Arbeiten mit Sewerin-Geräten zur Wasserleckortung überall dort, wo aus Sicherheitsgründen ein Schutzhelm getragen werden muss. weiterlesen
Kaum zu glauben, wie die Zeit vergeht! Vor 30 Jahren gründeten wir unsere Niederlassung in Chemnitz. weiterlesen
Vom 26. – 29.10. findet mit der A+A 2021 wieder die Leitmesse für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit in Düsseldorf statt. In Halle 6 / C20 präsentieren wir Ihnen unsere PSA-Lösungen... weiterlesen
SEWERIN bietet verschiedene Ausbildungswege in einem krisensicheren Unternehmen und bereitet seine Auszubildenden in einem sympathischen und kollegialen Team auf ihre berufliche Zukunft vor. Als familiengeführtes Unternehmen legen wir großen Wert auf ein stabiles Umfeld und starken Zusammenhalt. Unsere Ausbildungsleiter und Mitarbeiter stehen den Azubis immer mit Rat und Tat zur Seite. weiterlesen
Für zwei Auszubildende hat am 01. September ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Shannon Diveney (l17 Jahre) und Andreas Schilling (23 Jahre) absolvieren eine 3 1/2jährige Ausbildung zum Elektroniker/in für Geräte und Systeme bei der Hermann Sewerin GmbH. weiterlesen
CDU-MdB Frank Heinrich und Ministerpräsident Michael Kretschmer machen bei ihrer Radtour durch Chemnitz Halt bei der Niederlassung der Hermann Sewerin GmbH an der Nordstraße. weiterlesen
WIR SIND DABEI … bei der Ausbildungsmesse „Next Level Festival“ vom 10. – 17. September 2021. weiterlesen
Zur Kalibrierung der SEWERIN-Gaslecksuchgeräte wird ein Prüfgas verwendet. Die SEWERIN-Prüfgasdosen gehören, wie etwa auch Spraydosen oder Farbsprays, zur Gruppe der Druckgaspackungen gemäß UN 1950. Diese Verpackungen zeichnen sich durch ein maximales Volumen von einem Liter und einem maximalen Druck von 12 Bar aus. Als „begrenzte Menge“ sind diese auch problemlos postalisch zu versenden. SEWERIN-Prüfgasdosen sind als Einweglösung konzipiert und bieten zusammen mit den SEWERIN Prüfeinrichtungen... weiterlesen
Die Hermann Sewerin GmbH hat am 12. August 2021 vier vollausgestattete Gaswarngerätesätze der Typen EX-TEC® PM 400 und EX-TEC® PM 500 an die Einsatzkräfte... weiterlesen
Das Hochwasser hat in Teilen von NRW und Rheinland-Pfalz verheerende Schäden hinterlassen. Neben zerstörten Häusern, Straßen und Autobahnen wurden auch weite Teile der Gas- und Stromleitungen beschädigt. Im Auftrag der Regionetz GmbH waren unsere Mitarbeiter ... weiterlesen
+++ Jobportrait Gasspürer +++Rohrnetze müssen dicht sein!Der Transport von Erdgas gilt als einer der sichersten Methoden der Energieversorgung.Um dies zu gewährleisten, müssen alle Leitungstrassen, Hauptleitungen und Anschlussleitungen regelmäßig von Gasspürern überprüft werden.Was genau macht ein Gasspürer?Mit ihren Dienstfahrzeugen sind unsere Mitarbeiter deutschlandweit und auch im benachbarten Ausland tätig. Dabei überprüfen sie systematisch erd- und freiverlegte Versorgungsnetze um mögliche Leckagen frühzeitig zu erkennen. Dies erfolgt mit den von Sewerin entwickelten Gasmessgeräten, die auch geringste Mengen von Erdgas erfassen, wie z.B. unseren FI-Detektor PORTAFID® .Werden bei dieser Prüfung Hinweise auf Leckagen im Rohrnetz festgestellt, müssen diese Leckagen exakt lokalisiert und dem Netzbetreiber zur Reparatur angezeigt werden. Zudem erfolgt eine Einschätzung der Gefährdung, die sogenannte „Klassifikation“, die von der aufgefundenen Leckstelle ausgeht. Wichtig bei diesen Tätigkeiten sind die ausführliche Dokumentation der geprüften Leitungen oder auch die Durchführung der Empfindlichkeitstests bei den eingesetzten Gaskonzentrationsmessgeräten. Wie wird man Gasspürer?Eine Vorausbildung ist grundsätzlich nicht notwendig, weshalb das Gasspüren auch für Quereinsteiger eine interessante Tätigkeit sein kann. Die mehrmonatige Einarbeitung erfolgt bei uns durch erfahrene SEWERIN-Gasspürer, die den neuen Kollegen sorgfältig auf die vielfältigen Anforderungen des Gasspürens vorbereiten. Am Ende der Einarbeitungszeit wird eine Prüfung beim DVGW ((Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches) abgelegt, um eigenverantwortlich arbeiten zu können. Was ist sonst noch wichtig?Technisches Interesse an der selbständigen Arbeit mit modernster Gasspürtechnik, eine hohe Reisebereitschaft und die Lust auf eine Ausbildung bei uns im Haus.Sie können sich vorstellen als Gasspürer für uns zu arbeiten? Dann bewerben Sie sich gern über unsere Website: https://www.sewerin.com/unternehmen/karrierejobs/gasspuerer
Am 01.04.2021 hatte Herr Jakob Bulut seinen ersten Arbeitstag als Technischer Einkäufer bei SEWERIN.Nach seiner abgeschlossenen Ausbildung zum Industriekaufmann begann er ein praxisintegriertes duales Studium im Bereich Digitale Logistik mit dem Schwerpunkt Beschaffung und Lagerverwaltung an der Fachhochschule Bielefeld.In seiner Freizeit trainiert Herr Bulut die 1. Herren-Mannschaft eines Gütersloher Fußballvereins und betreibt gern Ausdauersport. Über seine bisherigen Erfahrungen bei SEWERIN sagt Herr Bulut: "Besonders gut gefallen mir das familiäre Arbeitsklima und das positive Miteinander. Alle Kollegen sind sehr zuvorkommend". Wir wünschen Herrn Bulut einen guten Start, viel Erfolg und Freude an der Arbeit in unserem Team.
Unsere nächsten Messetermine:26. - 29.10.2021 - A+A, Düsseldorf27. - 28.10.2021 - Tausendwasser, Berlin24. - 25.11.2021 - GAT/WAT, Köln07. - 09.12.2021 - Biogas Convention, Nürnberg27. - 28.01.2022 - IRO, OldenburgSchauen Sie auch regelmäßig in unseren Eventkalender. https://www.sewerin.com/infothek/eventkalenderHier finden Sie alle Messen und weiteren Veranstaltungen, auf denen Sie uns persönlich und unsere Produkte kennenlernen können.
Endlich ist es wieder soweit und die ersten Messen und Tagungen finden wieder statt.Am 07. – 08. Juli 2021 haben wir daher die Möglichkeit genutzt und waren als Aussteller auf den Biogas Infotagen in Ulm vertreten.Unsere Mannschaft durfte viele Fragen rund um das Thema Biogas beantworten und freute sich, endlich wieder zu Fachsimpeln und Erfahrungen auszutauschen.Der persönliche Austausch war den BesucherInnen besonders wichtig, um im direkten Gespräch ihre offenen Fragen zu klären und auch die Geräte zu bedienen, berichtet Produktmanagerin Medine Kara. Unser Fazit: Die Tagung waren noch nicht so stark besucht wie gewöhnlich aber wir sind guter Dinge. Daher würden wir Sie gerne auf den nächsten Messen/Tagungen begrüßen und freuen uns auf gute Gespräche.
Der SEWERIN Insider - Ausgabe Juli 2021 - https://mailchi.mp/sewerin/der-sewerin-insider-ausgabe-juni-4892881
Betriebsimpfungen bei #SEWERIN! 💉Heute konnte unsere Betriebsärztin, Frau Hahn-Seidolt, 40 Mitarbeitenden und ihren Partner*innen die Erstimpfung mit dem BioNtech-Impfstoff verabreichen. 😀Vielen Dank an Frau Hahn-Seidolt und ihr Team vom #ASZ#coronaschutzimpfung #Impfaktion #Impfung
Service im Emsland 😎
Bereits zum 7. Mal veranstaltet die #IHKChemnitz die traditionelle Netzwerkveranstaltung „Business trifft Afrika“ am 30. Juni 2021.Um 11:15 Uhr nimmt unser Kollege Michael Kersting an einem spannenden Podiumsgespräch zum Thema „Chancen für KMU in Afrika“ teil und stellt dort unsere Projekten in Afrika, u.a. mit der #GIZ, aus den Bereichen Wasser und Umwelt vor. #sewerin #wasser #businesstrifftafrika
Um die wachsenden Aufgaben, Leistungen und Projekte weiterhin mit maximalem Einsatz zu erfüllen, haben wir unser Team verstärkt. Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Kollegen vorstellen zu dürfen.Seit Februar leitet Markus Batta die Bereiche Strategisches Marketing und Produktmanagement. Nach einer klassischen technischen Ausbildung durchlief er mehrere Stationen im Bereich des Produkt- und Programmmanagements der Automobil- und Zulieferindustrie. Neben der beruflichen Tätigkeit bildete er sich konstant weiter und schloss neben den Studien zum technischem Fachwirt und technischem Betriebswirt noch ein Studium in Wirtschaftswissenschaft mit Schwerpunkt Marketing ab.Frau Medine Kara unterstützt seit Anfang Mai den Produktbereich Gas als Produktmanagerin. Während ihres Masterstudiums im Modul Angewandte Analytische Chemie an der Westfälische Wilhelms-Universität Münster kam Frau Kara bereits mit Flammen-ionisationsgeräten und Infrarotsensorik in Kontakt. Erste Auslands- und Berufserfahrungen sammelte sie während eines Auslandsemesters in Korea und ihrer Anstellung bei einem Pharmaunternehmen in der Schweiz.Wir wünschen Frau Kara und Herrn Batta einen guten Start, viel Erfolg und Freude an der Arbeit in unserem Team.#sewerin #teamsewerin
Der SEWERIN Insider - Ausgabe Juni 2021 - https://mailchi.mp/8825b92e5982/der-sewerin-insider-ausgabe-juni-2021
EX-TEC PM 580 – jetzt als erstes Gerät mit zertifizierter Messfunktion (aktiver Explosionsschutz) im Einsatzfall „Prüfung Bauwerk.Nutzen Sie die Möglichkeiten von Gaswarnen und –spüren in EINEM Einsatzfall!Der zertifizierte Einsatzfall „Prüfung Bauwerk“ ermöglicht Ihnen folgende Vorteile:- Zeitersparnis, kein Wechsel des Einsatzfalls notwendig- Einfachere Bedienung verhindert Fehlmessungen- Erhöhte Sicherheit durch zertifizierte Messfunktion nach EN 60079-29-1:2016Sie wollen mehr darüber erfahren? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wir beantworten gerne ihre Fragen.https://youtu.be/UDMf1qBgFi4
Für unsere Abteilung Qualitätswesen suchen wir Sie als+++ Qualitäts-Techniker (m/w/d) +++
Im Einsatz auf einer Biogasanlage in Rietberg bei schönstem Wetter! 😎
Die Sewerin Service GmbH Fahrzeugausbau sucht ab sofort in Vollzeit eine/n +++ Fahrzeugbauer, Metallbauer, Monteur Fahrzeugeinrichtungen (m/w/d) +++Weitere Infos:https://www.sewerin.com/unternehmen/karrierejobs/fahrzeugbauer
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich als+ + + Projektleiter (m/w/d) + + +für unsere Abteilung SeGAS® (Sewerin Gas Anlagen Service) im Geschäftsbereich Rohrnetzüberprüfung. Weitere Informationen finden hier: https://www.sewerin.com/fileadmin/redakteure/media/Jobs/Stellenausschreibung_Projektleiter_SeGAS_RUE.pdfundhttps://www.sewerin.com/dienstleistungen/rohrnetzueberpruefung/segas
In der letzten Woche reiste Bundeskanzlerin Angela Merkel zu zweitägigen Regierungsgesprächen nach Neu Delhi. weiterlesen
IHK-Außenwirtschaftsausschuss diskutierte über Brexit weiterlesen
SEWERIN präsentiert neue Generation Gaskonzentrationsmessgeräte weiterlesen
Vergangene Woche bereiste Bundeskanzlerin Angela Merkel mit einer Delegation von 11 ausgesuchten deutschen Unternehmern die westafrikanischen Staaten Senegal, Ghana und Nigeria. Darunter auch Dr. Swen Sewerin, Geschäftsführer der Hermann Sewerin GmbH aus Gütersloh. weiterlesen
Die afrikanischen Länder gewinnen für SEWERIN zunehmend an Bedeutung. Bereits seit vielen Jahren ist SEWERIN insbesondere in den nordafrikanischen Ländern aktiv. Dies soll zukünftig auf viele andere Länder in Afrika ausgeweitet werden.Genau passend war daher die Einladung von Dr. Auma Obama zur Eröffnung des von ihrer Stiftung Sauti Kuu für junge Menschen gebauten Sport- und Ressourcenzentrum mit handwerklicher Ausbildungsstätte. weiterlesen
Ab dem 25. Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft, die den Umgang mit personenbezogenen Daten innerhalb der EU regelt. Die Sicherheit Ihrer Daten und mehr Transparenz sind uns wichtig. Deswegen... weiterlesen
Wenn es um das Auffinden von Leckagen in Trinkwasser- und Gasnetzwerken geht, kommt man an der Hermann Sewerin GmbH seit fast 100 Jahren nicht vorbei. Am Freitag, den 19. Januar 2018 besuchte der Gütersloher Landtagsabgeordnete Raphael Tigges das Familienunternehmen. Hierbei stellten die beiden Geschäftsführer Dr. Swen Sewerin und Benjamin Sewerin dar, worauf sich der Erfolg des Unternehmens gründet. weiterlesen
SeCorr® C 200 und SeCorrPhon AC 200 bringen die Wasserleckortung auf den Punkt: Ergebnisorientierte Messwertanzeige und automatisierte Filterwahl weiterlesen
Qualitätsbewusstsein und Prozessoptimierung haben bei der Hermann Sewerin GmbH seit jeher einen hohen Stellenwert. Dies konnte mit der Zertifizierung ... weiterlesen
Berlin, 17. November 2016 – Andreas Schweitzer, Leiter Vertrieb der Hermann Sewerin GmbH, ist zum neuen Vorsitzenden des Beirats von Wasser Berlin International berufen worden. Er hat die Nachfolge von Jörn Winkels angetreten. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der Salzgitter Mannesmann Line Pipe GmbH... weiterlesen
Das Leaky-Video zu unserem neuen AQUAPHON A 50 ist jetzt online! weiterlesen
Neues System mit kompaktem, handlichem Empfänger zum Vororten und Lokalisieren.Pünktlich zur Eröffnung der IFAT – der Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, 30. Mai - 3. Juni 2016 in München – bringt die Hermann Sewerin GmbH ein neues System zur professionellen elektroakustischen Wasserleckortung auf den Markt: das AQUAPHON® A 50. Der kleine, leichte und kompakte Empfänger A 50 des Systems hat alles, was man für die elektroakustische Ortung weiterlesen
Einen kompletten Überblick über das Produkt- und Dienstleistungsspektrum bietet die Unternehmensgruppe SEWERIN aus dem ostwestfälischen Gütersloh auf der diesjährigen Jubiläums-IFAT in München. Zentraler Anlaufpunkt für die Besucher ist der große Messestand in Halle A5, Stand Nr. 317/416. Hier präsentiert das SEWERIN-Messeteam das komplette Produktprogramm aus den Bereichen Gas- und Wasserlecksuche sowie Rohr- und Kabelortung. Das Highlight der diesjährigen Präsentation ist ein neues System zum Einstieg in die professionelle Wasserlecksuche. Das Publikum hat die Gelegenheit, die einzigartigen Features des neuen Systems live zu erleben. weiterlesen
Die aktuelle Ausgabe des BIOGAS JOURNAL berichtet über unsere Biogas-Sparte weiterlesen
Der Firmenphilosophie entsprechend, dass neben dem wirtschaftlichen Interesse auch immer die Erhaltung der Gesundheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Verhütung von Unfällen, der Schutz der Umwelt und die stetig steigenden Qualitätsanforderungen der Auftraggeber im Vordergrund stehen, führten... weiterlesen
Bekanntlich steht hinter jedem erfolgreichen Mann eine starke Frau. Und auch hinter den „Frontmännern“ des SEWERIN-Außendienstes stehen sechs starke Frauen und ein ebenso starker Mann für die Abwicklung der einzelnen Aufträge, seien es nun Gerätebestellungen oder Reparatur- und Wartungsaufträge.Unter der Leitung von Karen Balke-Fechner ist jedem der sechs Vertriebsingenieure ... weiterlesen
Gleich zwei Mitarbeiterinnen im SEWERIN-Vertrieb sehen derzeit Mutterfreuden entgegen. Verkaufs-Sachbearbeiterin Nina Klein und die Assistentin von Vertriebsleiter Andreas Schweitzer, Anna Blasius. Seit November 2015 sind beide im Mutterschutz. weiterlesen
Unser neuestes Video ist online! Kunststoffleitungen elektroakustisch orten - Wie funktioniert das A 200 mit dem COMBIPHON weiterlesen