COMBIPHON CG 150 — Kunststoffleitungen akustisch orten

Präzise Ortung nicht-metallischer Leitungen

Der Generator COMBIPHON® CG 150 ist speziell für die akustische Ortung von Kunststoffleitungen ausgelegt. Mithilfe von Klopfer und Stopper werden die Leitungen in Schwingungen versetzt, die über ein Bodenmikrofon aufgenommen werden. Dank Funksteuerung können Sie die Signalstärke des Klopfers und die Pausenfunktion des Generators aus der Entfernung bedienen. Das spart Zeit und erhöht die Effizienz. Der CG 150 ist die ideale Ergänzung für die Empfänger der AQUAPHON®-Systeme oder den AquaTest T10.

Akustische Präzision für anspruchsvolle Aufgaben mit dem COMBIPHON® CG 150
 

  • Zuverlässige Ortung von Kunststoff- und Faserzementleitungen
  • Akustische Schwingungsübertragung per Klopfer oder Stopper
  • Fernsteuerung der Funktionen via Funk für komfortablen Einsatz
  • Perfekte Ergänzung zum AquaTest T10 und den Empfängern der AQUAPHON®-Systeme
  • Robustes Design für den täglichen Einsatz in Versorgungsunternehmen

Innovativ. Komfortabel. Zielgenau.

Der COMBIPHON® CG 150 ermöglicht akustische Ortung, ist maximal bedienfreundlich und liefert präzise Ergebnisse auch bei schwierigen Leitungsbedingungen.

Kunststoffleitungen orten

Klopfer oder Stopper versetzen die Leitung in Schwingung, ein Bodenmikrofon nimmt die Schallwellen auf. So werden auch nicht-metallische Rohre exakt lokalisiert.

Lecks und Leitungen orten

Der Generator CG 150 kann problemlos mit dem AquaTest T10 oder den Empfängern der AQUAPHON®-Systeme kombiniert werden. So orten Sie Wasserlecks und Leitungen.

Fernsteuerbar

Per Funk steuern Sie die Pausenfunktion des CG 150 sowie die Signalstärke des Klopfers bequem aus der Entfernung.

Anwendung des COMBIPHON® CG 150 – typische Einsatzbereiche in der Versorgungspraxis

Der CG 150 wird in der Wasserversorgung eingesetzt, wenn Kunststoffleitungen geortet werden müssen, die nicht mit elektromagnetischen Verfahren erfassbar sind. Auch Faserzementleitungen lassen sich damit zuverlässig lokalisieren. Typische Anwender sind Netzbetreiber, Wasserwerke und Serviceunternehmen, die schnell und präzise Leckstellen oder Leitungstrassen identifizieren müssen. Durch seine einfache Integration in bestehende AQUAPHON®-Systeme ist er besonders für Unternehmen interessant, die bereits akustische Leckortungstechnik im Einsatz haben.

FAQ

Das könnte Sie auch interessieren

Praxiserprobte Lösungen

Zur Produktübersicht

AQUAPHON A 200

Maximale Unterstützung bei Ihrer Leckortung im Wasserrohrnetz

Mehr Infos

AQUAPHON A 150

Präzision und Effizienz bei jeder Lecksuche

Mehr Infos

AquaTest T10

Ihr Begleiter für die schnelle Vorortung

Mehr Infos

FERROPHON FG 150

Maximale Effizienz bei der Ortung metallischer Leitungen

Mehr Infos

Wissen, das nicht versickert. Der Newsletter für nachhaltigen Erfolg.

Erhalten Sie unseren kostenlosen Newsletter mit Praxistipps, Neuigkeiten und exklusiven Fachartikeln.