BioControl 2

Einstieg in die automatisierte Prozessoptimierung und -steuerung

Das Multitec® BioControl ist ein einzigartiges Messsystem, das aus einer fest zu installierenden stationären Geräteeinheit und einem mobilen Gasmessgerät besteht. Anwendungsbereiche sind kleine oder mittelgroße Biogasanlagen, Deponien, Kläranlagen oder Kompostieranlagen.

Mit dem stationären BioControl 2 lässt sich kontinuierlich und einfach die Gasqualität an maximal zwei Messstellen automatisch messen, überwachen und aufzeichnen. Zusätzlich kann das mobile Gasmessgerät, wahlweise das Multitec® 540 oder das Multitec® 545Messwerte manuell an beliebigen Stellen einer Anlage ermitteln. Dazu wird es einfach aus der Station genommen und mit einer Messstelle verbunden. Beim Wiedereinsetzen in die Station werden die Protokolle an das BioControl 2 übertragen und angezeigt.

Das BioControl 2 erfüllt mit zwei festen Messeingängen die wesentlichen messtechnischen Anforderungen kleiner bzw. mittelgroßer Anlagen. So lassen sich z. B. die Gasqualität am Motor und die Rohgaszusammensetzung permanent und zuverlässig überwachen. Je nach Einsatzgebiet und Anforderung können Anwender das BioControl 2 individuell konfigurieren. Messstellen und -zyklen, Speicherintervalle, Grenzwerte und Alarmschwellen sind anwendungsspezifisch einstellbar.

Das BioControl 2 ist verschleißfrei und wartungsarmKalibrierung und Justage erfolgen automatisch mit Prüfgas (optional). Das Multitec® 540 / Multitec® 545 lässt sich leicht aus der Gerätestation herausnehmen und im Servicefall einfach versenden oder transportieren.

Das System Multitec® BioControl ist benutzerfreundlich und anwenderorientiert einstellbar, es bietet alle erforderlichen Standardfunktionen und hohe Sicherheit. Damit ermöglicht die Gerätekombination aus stationärer Basiseinheit und mobilem Gasmessgerät den wirtschaftlichen und zugleich einfachen Einstieg in die automatisierte Prozessoptimierung und -steuerung

So profitieren Sie vom System Multitec® BioControl 

  • Großer, moderner 4,3‘‘-Farb-Touchscreen: einfaches Festlegen benutzerdefinierter Einstellungen, Sprachauswahl
  • Flexible Konfiguration nach individuellen Anforderungen: Messstellen/-zyklen, Speicherintervalle, Grenzwerte, Alarmschwellen
  • Anwendereinstellungen vom Tag der Inbetriebnahme wieder herstellbar (auf USB-Stick abgespeichert)
  • Sichere zuverlässige Messergebnisse durch Selbsttests bei laufendem Betrieb
  • Robust und langlebig: Resistenz aller relevanten Bauteile gegen aggressive Gase
  • Autarkes und regelmäßiges Speichern aller Messwerte und Einstellungen per USB-Stick; keine Datenverluste, keine manuellen Protokolle, lückenlose Dokumentation
  • Umfassender Service: stationäre Einheit weitgehend wartungsfrei, schneller erstklassiger Support durch kundenfreundliche Fernwartung und -diagnose – weltweit per Internet, einfaches automatisches Kalibrieren bzw. Justieren mittels Prüfgas (optional)