Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung für die Sewerin PM 580 App

§ 1 Information über die Erhebung personenbezogener Daten und Anbieterkennzeichnung

(1) Im Folgenden informieren wir, die Hermann Sewerin GmbH, über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der Sewerin PM 580 App (im Folgenden „PM 580 App“). Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind (etwa Name, Anschrift, E-Mail-Adresse(n), Nutzerverhalten).

(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und gem. § 13 TMG (siehe unser Impressum) ist:

Hermann Sewerin GmbH
Robert-Bosch-Straße 3
33334 Gütersloh
Geschäftsführer:
Dr. Dipl.-Phys. Swen Sewerin
Dipl.-Wirt.-Inf. Benjamin Sewerin
Registergericht: Amtsgericht Gütersloh
Registernummer: HRB 14 53

Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz[at]sewerin[dot]com oder unter unserer Postadresse mit dem Zusatz „An den Datenschutzbeauftragten“.

(3) Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden Ihre E-Mail-Adresse und, falls von Ihnen angegeben, Ihr Firmenname, Ihr Name, Ihre Stadt und Ihre Telefonnummer von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten (Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a, b, f DSGVO). Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder – im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten – schränken deren Verarbeitung ein.

§ 2 Ihre Rechte

(1) Sie haben uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft
  • Recht auf Berichtigung oder Löschung
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
  • Recht auf Datenübertragbarkeit

(2) Für sämtliche Mitteilungen, Anfragen und Auskünfte sowie für einen Widerruf Ihrer Einwilligung oder einen Widerspruch gegen die Verarbeitung erreichen Sie uns unter datenschutz[at]sewerin[dot]com oder unter der unter § 1 (2) genannte Adresse.

(3) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in unserem Unternehmen zu beschweren.

§ 3 Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung der PM 580 App

(1) Datennutzung in den Appstores
Bei Herunterladen der PM 580 App werden die erforderlichen Informationen an den Google Play Store, bzw. den Apple Appstore, übertragen, also insbesondere Nutzername, E-Mail-Adresse und Kundennummer Ihres Accounts, Zeitpunkt des Downloads, Zahlungsinformationen und die individuelle Gerätekennziffer. Auf diese Datenerhebung haben wir keinen Einfluss und sind nicht dafür verantwortlich. Wir verarbeiten die Daten nur, soweit es für das Herunterladen der PM 580 App auf Ihr mobiles Endgerät notwendig ist (Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b, f DSGVO).

Die Datenschutzbestimmungen von Apple können Sie unter dem folgenden Link einsehen:
https://www.apple.com/de/legal/privacy/de-ww/

Die Datenschutzbestimmungen von Google können Sie unter dem folgenden Link einsehen:
https://policies.google.com/privacy?hl=de

(2) Datennutzung durch Drittanbieter-Software
Die App nutzt für einzelne Funktionen die Unity Game Engine und das EasyAR SDK Basic als App-Basis. Für weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien der Unity Game Engine siehe: https://unity3d.com/legal/privacy-policy
und für das EasyAR SDK Basic: https://www.easyar.com/view/protocol.html.

Die in der Unity Game Engine zur Verfügung gestellten Werkzeuge zur Erhebung von Nutzerverhalten sind in der App deaktiviert.

EasyAR SDK wird für das Scannen und Erkennen der Bilder/Marker verwendet. Diese Funktion wird benötigt, um die Augmented Reality Objekte (3D-Modelle, Bilder, Video- und Audio-Inhalte) auf dem Gerätebildschirm zu positionieren.

(3) Datennutzung bei Anfrage von Informationsmaterialien, Angeboten und Anfragen.
Im Rahmen dieser App kann das geräteeigene E-Mail-Programm aufgerufen werden und es wird eine vorgefertigte E-Mail erstellt. In dieser geben Sie uns die für die Anfrage wichtigen Daten an. Die Daten werden erst bei Abschicken der E-Mail an uns gesendet.

Falls Sie nicht möchten, dass diese Daten an uns weitergegeben werden, schicken Sie die Mail nicht ab.

Die dabei von uns erhobenen Daten werden vertraulich behandelt und gelöscht, wenn Sie die Rechte zur Nutzung widerrufen oder diese zur Erbringung der Leistungen nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

(4) Nutzung der Kamera
Vor der ersten Nutzung der PM 580 App werden Sie gebeten, der App Zugriff auf die Kamera zu gewähren. Bei Nutzung der Kamera werden keine Daten von uns erfasst oder gespeichert. Der Zugriff erfolgt lediglich, um die 3D Modelle und andere Inhalte wie z.B. Videos oder Bilder im Kontext der Erweiterten Realität in die Umgebung einzubinden.

(5) Nutzung des Dateisystems:
Vor der ersten Nutzung werden Sie eventuell gebeten, der App Zugriff auf das Dateisystem Ihres Geräts zu gewähren. Der Zugriff wird für den Ordner der Anwendung bereitgestellt und ist beschränkt. Der Zugriff geschieht lesend und dient dazu, 3D Modelle, Videos, Bilder und ähnliche Inhalte, welche vorher im Rahmen der Installation auf das Gerät geladen wurden, darzustellen.

(6) Externe Webseiten
In der App wird an einigen Stellen der geräteeigene Browser aufgerufen. Hierbei wird nach Start des Browsers die Webseite der Hermann Sewerin GmbH aufgerufen. Für die Webseite gelten die Datenschutzbestimmungen der Webseite der Hermann Sewerin GmbH:
https://www.sewerin.com/datenschutzbestimmungen/

§ 4 Erhebung Ihrer Standortdaten

Im Rahmen der deutschlandweiten Suche nach Vertriebsingenieuren wird die Postleitzahl abgefragt. Diese wird lediglich für die Suche nach dem nächsten Vertriebsingenieur benötigt und nicht gespeichert oder anderweitig genutzt. Die Nutzung erfolgt nur lokal in der App auf dem Endgerät.

§ 5 Datensicherung

Wir unterhalten aktuelle technische Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit, insbesondere zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten vor Gefahren bei Datenübertragung und vor Kenntnisnahme durch Dritte. Diese werden dem jeweils aktuellen Stand der Technik angepasst.

§ 6 Cookies

Die PM 580 App nutzt keine Cookies.

§ 7 Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Funktionen.

 

Stand der Datenschutzerklärung: 11/2019