Sewerin fördert „Aufwind“-Stipendiaten der Bürgerstiftung

„Mit großem Interesse verfolgen wir die Förderung junger Leute durch das ,Aufwind‘-Stipendium der Bürgerstiftung Gütersloh. Deshalb haben wir uns auch entschlossen, unsere alljährliche Weihnachtsspende, die sonst in internationale Projekte zur Wassergewinnung geflossen ist, diesmal einem lokalen Projekt zugutekommen zu lassen.“ Darin waren sich Dr. Swen und Benjamin Sewerin, Geschäftsführer der heimischen Firma Sewerin, einig. 7000 Euro spendet das Unternehmen, das Partner der internationalen Gas- und Wasserversorgungswirtschaft ist. Und weil die erfolgreichen Unternehmer die Stipendiaten gern einmal persönlich kennenlernen wollten, haben sie sie bei deren jüngsten gemeinsamen Freizeitaktion besucht: ein Kochevent in der VHS-Küche.

Während die acht Schülerinnen und Schüler eifrig dabei waren, einen herzhaften Salat als Vorspeise anzurichten sowie eine deftige Gemüsesuppe und Spaghetti mit delikater Thunfisch-Kapernsauce für den Hauptgang zuzubereiten, unterhielten sich die Spender angeregt mit den Jugendlichen, um mehr über sie, ihre Ziele und das Stipendium zu erfahren. Aber auch, um Ausbildungsmöglichkeiten und Jobchancen in dem seit 1923 bestehenden Familienunternehmen vorzustellen, dessen zentraler Werksbereich die Entwicklung, die Herstellung und der Vertrieb von Gerätetechnik zur Wasser- und Gaslecksuche sowie für die Rohr- und Kabelortung ist, aber auch die Dienstleistung der Rohrnetzüberprüfung sowie die Bereiche Fahrzeugausbau und Haustechnik umfasst. Bei solch einer Bandbreite nahmen die Stipendiaten nur zu gern die Einladung der Firmenchefs zu einer Betriebsbesichtigung an. Eine Win-Win-Situation für beide Seiten.

Die von den beiden Mentorinnen Ingrid Tiedtke-Strandt und Gudrun Sölter betreuten Schülerinnen und Schüler werden im „Aufwind“-Programm drei Jahre bis zur Hochschulreife begleitet. Sie bekommen ein monatliches Bildungsgeld von 50 Euro, bei Bedarf einen Zuschuss für ihre technische Ausstattung, absolvieren persönlichkeitsbildende Seminare, machen Studienfahrten und erhalten durch Betriebsbesichtigungen Einblicke in die Berufswelt. „Dass unser breit angelegtes Aufwind-Stipendium nun erstmals Unterstützung von einem einheimischen Familienunternehmen erfährt, freut uns sehr“, erklärte Nina Spallek, Geschäftsführerin der Bürgerstiftung. „Genau solch eine Vernetzung haben wir uns gewünscht.“

Mit 7000 Euro unterstützt die Firma Sewerin die „Aufwind“-Stipendiaten der Bürgerstiftung Gütersloh. Beim jüngsten Koch-Event in der VHS-Küche lernte man sich kennen: (v. l.) Margad Ganbold, Maheer Daweesh, Katharina Horsthemke, Promise Nnodim, Mentorin Ingrid Tiedtke-Strandt, Nazila Rezaie sowie die Unternehmer und Geschäftsführer Benjamin und Dr. Swen Sewerin.