Gütersloher Landtagsabgeordneter Raphael Tigges zu Besuch bei Sewerin

Wenn es um das Auffinden von Leckagen in Trinkwasser- und Gasnetzwerken geht, kommt man an der Hermann Sewerin GmbH seit fast 100 Jahren nicht vorbei.

Am Freitag, den 19. Januar 2018 besuchte der Gütersloher Landtagsabgeordnete Raphael Tigges das Familienunternehmen. Hierbei stellten die beiden Geschäftsführer Dr. Swen Sewerin und Benjamin Sewerin dar, worauf sich der Erfolg des Unternehmens gründet.

Besonders interessierte sich Herr Raphael Tigges als Mitglied des Wissenschaftsausschusses des Landtags für die Forschungsabteilung bei Sewerin und für die Zusammenarbeit zwischen Sewerin und Hochschulen. Bei diesen Forschungsprojekten investiert Sewerin in sehr langfristig angelegte Projekte.

Dieses langfristige Denken setzt Sewerin auch bei der Geschäftsentwicklung auf vertrieblicher Ebene im internationalen Rahmen ein. Aufgrund des Wassermangels in vielen Regionen der Welt spielen dabei Schwellen- und Entwicklungsländer eine besondere Rolle.

„Gute Produkte alleine reichen nicht aus, um zum Marktführer zu werden“, erläuterte Michael Kersting, der für die Erschließung neuer Märkte im Unternehmen verantwortlich ist. Deshalb kooperiert Sewerin mit der deutschen Entwicklungshilfe (GIZ) und zeigt ein starkes Engagement in Wirtschaftsverbänden und in der Zusammenarbeit mit der Politik, wie Michael Kersting darstellte.

<link>Hier geht´s zu den pdf-Pressemitteilungen